Allgemeine Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen für Instagram

Home / Allgemeine Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen für Instagram

Unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele bei Instagram

 

1. GELTUNG DER BEDINGUNGEN

1.1 Die Gewinnspiele der NetAlive Ltd, Convent Garden, London, WC2H 9JQ, United Kingdom (Anbieterin) erfolgen aufgrund dieser Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele (nachfolgend „Teilnahmebedingungen“ genannt) sowie den besonderen Teilnahmebedingungen, die mit dem jeweiligen Gewinnspiel bekannt gegeben werden.

2. TEILNEHMER*INNEN

2.1 Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kund*innen der Anbieterin beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Sollte ein*e Teilnehmer*in in seiner*ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es vor der Teilnahme der Einwilligung seines*ihres gesetzlichen Vertreters.

2.2 Jede Person kann nur einmal pro Gewinnspiel teilnehmen. Ein Gewinnanspruch besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

2.3 Die Teilnahme erfolgt, indem der*die Teilnehmer*in etwaig gestellte Aufgaben löst oder erfüllt und die persönlichen Daten, die für die Ermittlung des*der Gewinner*in und zur Übermittlung des Gewinns erforderlich sind, angibt. Die Teilnahme hat innerhalb der im Gewinnspiel genannten Frist zu erfolgen.

2.4 Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur zulässig, wenn sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen. Die Anbieterin ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen und Kommentare zu löschen, sofern berechtigte Gründe, wie z.B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, Manipulation usw. vorliegen. Eine Teilnahme im fremden Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, ist nicht erlaubt. Gewinne können nicht an Dritte übertragen werden.

3. AUSSCHLUSS

3.1 Mitarbeiter*innen der Anbieterin sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3.2 Die Anbieterin behält sich vor, einzelne Personen ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme auszuschließen, z.B. wenn diese gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder unwahre Angaben zu ihrer Person machen. Die Teilnahme begründet keinen Rechtsanspruch auf Auskunft, aus welchem Grund die Teilnahme durch die Anbieterin versagt wurde.

4. DURCHFÜHRUNG UND GEWINN

4.1 Die Gewinner*innen werden durch die Anbieterin im Losverfahren ermittelt. Soweit die Teilnehmer*innen für die Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel eine Aufgabe lösen oder erfüllen müssen, nehmen nur die Teilnehmer*innen an dem Losverfahren teil, die die etwaig gestellte Aufgaben richtig gelöst oder erfüllt haben. Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ein Gewinnanspruch besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

4.2 Wir werden die Gewinner*innen per E-Mail, soweit uns diese im Rahmen des Gewinnspieles freiwillig mitgeteilt wurde, oder schriftlich per Direktnachricht über Instagram benachrichtigen. Sofern sich ein*e Gewinner*in nicht innerhalb von 2 Wochen nach versandt der Benachrichtigung meldet, verfällt sein*ihr Anspruch auf den Gewinn und es wird per Los ein*e neue*r Gewinner*in ermittelt.

Bei Social-Media Gewinnspielen muss sich jede*r Gewinner*in innerhalb von 2 Werktagen über eine private Nachricht an unsere Instagram-Präsenz virtualum.digital mit seinen*ihren erfragten Daten melden. Meldet sich ein*e Gewinner*in nicht innerhalb dieser Frist, wird der entsprechende Gewinn erneut verlost. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird nicht von Instagram unterstützt oder organisiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, den Namen des*der Gewinners*in in gekürzter Form (z.B. Max M.) und den Wohnort öffentlich bekannt zu geben. Die Gewinner*innen erklären sich mit der Veröffentlichung ihres gekürzten Namens und dem Wohnort einverstanden. Die Veröffentlichung beschränkt sich nicht auf das soziale Netzwerk, über das die Gewinner*in an dem Gewinnspiel teilgenommen hat.

4.3 Gewinne können von etwaigen Abbildungen im Rahmen des Gewinnspieles abweichen, z.B. bei Sachpreisen hinsichtlich der Farbe oder bei anderen Gewinnen hinsichtlich des dargestellten Inhalts.

Sachpreise werden auf unsere Kosten an die Gewinner*in versandt. Gewinner*innen müssen auf eigene Kosten und eigene Rechnung dafür sorgen, dass ihnen ein Zugang zu virtualum, z.B. zur Freischaltung einer Freikarte und damit zur Nutzung des Gewinns, zur Verfügung steht.

4.4 Eine Barauszahlung oder Übertragbarkeit des Gewinnes auf andere Personen ist ausgeschlossen.

4.5 Bei Gewinnspielen in Kooperation mit einem Partner werden die Gewinne gegebenenfalls von dem Partner teilweise oder komplett gestellt und versendet. Die Gewinnerdaten werden zum Zweck des Versands an den Partner weitergegeben und verarbeitet. Wenn der Gewinn per Versanddienstleister, wie UPS oder DHL, versandt wird, werden die personenbezogenen Daten zum Zweck des Gewinnversands an den Versanddienstleister weitergegeben.

4.6 Das Gewinnspiel endet am 11.10.2021 (verlängert bis 14.10.2021) um 23.59 Uhr. Die Gewinner*innen werden im Anschluss der angegebenen Deadline kontaktiert. Die Gewinner*innen werden per Direkt Message über ihr Instagram-Profil benachrichtigt.

4.7 Das Gewinnspiel beinhaltet eine von zehn Freikarten für einen Besuch der Polarized Gallery in virtualum. Um zu gewinnen, muss unserem Instagramprofil gefolgt, der Post geliked und ein Kommentar mit einem markierten Lieblingsaccount aus Kunst und Kultur hinterlassen sein. Die Gewinner*in wird in der Kommentarfunktion unterhalb des Posts ausgewählt. Die Auswahl erfolgt durch das Marketing-Team der Anbieterin. Eine Umwandlung des Gewinns in Geld- oder Sachpreise ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Ein Weiterverkauf der Tickets ist nicht erlaubt.

4.8 Nach erfolgter Gewinnbenachrichtigung durch die Anbieterin ist durch die Gewinner*in ein kostenloses Konto bei virtualum zu erstellen (https://account.virtualum.digital/register). Nach erfolgter kostenloser Registrierung wird dort der Gewinn einmalig freigeschaltet. Das kostenlose virtualum Konto kann auch jederzeit vor der Gewinnbenachrichtigung erstellt und genutzt werden. Der Gewinn kann nur in Verbindung mit dem kostenlosen virtualum Konto genutzt werden. Das Konto kann jederzeit gelöscht werden, allerdings verfällt bei einer vorzeitigen Löschung die Nutzungsmöglichkeit für die Gewinner*in.

5. VORZEITIGE BEENDIGUNG

Die Anbieterin behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angaben von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die Anbieterin insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spieles nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmer*innen stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche gegen die Anbieterin zu.

6. DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Die Anbieterin ist die Verantwortliche für die Datenverarbeitung.

6.1 Für die Teilnahme an Gewinnspielen der Anbieterin ist es erforderlich, dass die Anbieterin bestimmte personenbezogene Daten der Teilnehmer*innen erfragen. Je nach Art des Gewinnspiels kann es sein, dass die Angabe unterschiedlicher Daten erforderlich ist. Adressdaten werden nur von den Gewinnern erfasst. Die im Rahmen der Gewinnspiele von Teilnehmer*innen angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels erhoben, gespeichert und verarbeitet.

6.2 Spätestens 30 Tage nach Abschluss des Gewinnspiels werden sämtliche personenbezogene Daten des Gewinnspiels von der Anbieterin gelöscht; allerdings bleiben die Kommentare von Teilnehmer*innen auf Instagram bestehen und sind weiterhin öffentlich einsehbar.

6.3 Ihre Rechte

Sie haben das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf ist möglich per E-Mail an gdpr@virtualum.digital oder, nur im Falle von Gewinnspielen über Instagram, per Direct Message über Instagram an virtualum.digital.

Sie haben bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen darüber hinaus

  • das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
  • das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten
  • das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Rechte bzw. Pflichten entgegenstehen
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn eine der in Art. 18 GDPR aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Die Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, die Verantwortliche kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, Art. 21 DSGVO.

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die GDPR verstößt. Die für die Verantwortliche zuständige Aufsichtsbehörde ist: Information Commissioner’s Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF

6.5 Weitere allgemeine Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, einsehbar unter https://virtualum.digital/datenschutzerklaerung/

7. RECHTLICHE HINWEISE & HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Die Teilnehmer*innen sind verantwortlich für die Inhalte ihrer Beiträge. Sie verpflichten sich, keine Beiträge zu veröffentlichen oder Inhalte zu teilen, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen (z.B. Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken- oder Urheberrechtsverstöße). Im Falle solcher Rechtsverletzungen übernimmt die Anbieterin keinerlei Haftung. Eine Haftung der Anbieterin ist weiterhin ausgeschlossen für Schäden jeglicher Art, die auf Umständen beruhen, welche außerhalb des Verantwortungsbereichs der Verantwortlichen liegen, und für sämtliche Schäden jeglicher Art, die nicht auf grober Fahrlässigkeit der Anbieterin beruhen. Zwingende Haftungsregeln sind von der vorstehenden Haftungsbeschränkung jedoch ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht des United Kingdom. Sollten einzelne dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Eine evtl. unwirksame Klausel wird durch eine wirtschaftlich vergleichbare Regelung ersetzt.

Issue: 2021-10-08 rev. 1

X