october, 2020

15oct18:0019:00Virtual EventMal herzlich, mal herzgrau

Event Details

Gespräche und Lesung in der Grass Galerie Digital

Paul Celan und Günter Grass verband zwischen 1956 und 1960 eine schwierige, aber auch enge Freundschaft. Während ihrer gemeinsamen Pariser Zeit war Grass der Freche und Wilde, wie er es selber ausdrückte, und Celan der eher Furchtsame, in seinem Leben und Werk zuweilen Verstummende. Das Ambivalente in der Beziehung beider Literaten kommt auch in der Ausstellung „Ich bin nicht unversöhnlich, Günter“ in der neuen Grass Galerie Digital zum Ausdruck. 

Das Medienarchiv Günter Grass Stiftung Bremen lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, in der die reale mit der virtuellen Welt zusammengebracht werden soll. Am Donnerstag, 15. Oktober 2020, um 18.00 Uhr können Sie das Event aus dem Französischen Honorarkonsulat Bremen via Live-Stream miterleben. Lassen Sie sich durch die Grass Galerie Digital und die 3D-Ausstellung über Grass‘ und Celans aufregende Verbindungen führen. Der Literaturwissenschaftler und Autor Wolfgang Emmerich erzählt an ausgewählten Stationen kleine Geschichten oder klärt auf über etwas, was die Ausstellung nicht zeigt. Die Schauspielerin Franziska Mencz wird Passagen aus dem hochgelobten Emmerich-Buch „Nahe Fremde – Paul Celan und die Deutschen“ (Wallstein Verlag, 2020) vorlesen.

Die Aufzeichnung des Live-Events aus dem virtualum können Sie hier im YouTube-Channel des Anbieters ansehen:

Virtual Event Details

Event has already taken place!

You are the moderator of this event. Access the live stream

Join the Event Now

Time

(Thursday) 18:00 - 19:00

Leave a Reply

Your email address will not be published.

X